Schülerblog

Schulzentrum Vorsfelde

Arbeitsgemeinschaften 2018/2019

Im Folgenden kannst du die Arbeitsgemeinschaften sehen, die es im Schuljahr 2018/2019 am Schulzentrum Vorsfelde geben wird. Schau dir alle AGs genau an und informiere dich vorher, was dir eventuell gefällt.

Die Wahl der Arbeitsgemeinschaften erfolgt dieses Schuljahr erstmals online!

Zur Wahl geht es hier!

Chinesisches Schach

Xiangqi ist eine seit dem 9.Jahrhundert verbreitete Form des Schachspiels in China, die im Rahmen der AG gelernt und praktiziert wird. Nach internen Wettkämpfen erfolgt häufig die Teilnahme an deutschlandweiten Wettbewerben.

Computerhardware/Raspberry Pie

Aufbau, Reparatur, Pflege und Wartung aller elektronischen und mechanischen Bauteile eines Computers, neben der Software, werden in dieser AG thematisiert und vermittelt. Dabei erfolgt die praktische Anwendung an schuleigenen Geräten.

Fitness

Alle angemeldeten Schülerinnen und Schüler können montags und donnerstags kostenlos beim MTV action trainieren.

Fußball für Jungen

Erlernen und Erproben verschiedener Grundtechniken

Fußball für Hauptschüler

Wir spielen Fußball, es finden kein Training oder gezielte Übungen statt.

Schülerzeitung

Im Rahmen dieser AG wird monatlich eine Schülerzeitung heraus gebracht und verkauft. Dazu werden Reporter geschult, die spannende Themen ermitteln und recherchieren sowie Artikel verfassen, die dann veröffentlicht werden.

Kanu

Im Rahmen der AG erfährt man alles rund um das Thema Kanu. Im Sommer findet die AG am Allersee (Südufer) statt, um die Kanus praktisch erproben zu können. Bei schlechtem Wetter und im Winter werden dafür notwendige Schwimmfähigkeiten im Badeland trainiert. Voraussetzung für die Teilnahme an dieser AG ist der Freischwimmer (mind. Abzeichen: Bronze)

Roboterbau und -programmierung für Profis

Im Rahmen der AG werden besonders von mathematisch interessierten Kindern und Jugendlichen kleine Roboter aus Alltagsgegenständen (z.B. Lego) gebaut und programmiert.

MaTek

Im Rahmen der AG wird  besonders mathematisch stark interessierten Schülern die Möglichkeit gegeben, mathematisch-technische Probleme auf hohem Niveau spielerisch zu lösen und sich in Wettbewerben zu beweisen.

Nähen mit der Nähmaschine

Der Umgang mit der Nähmaschine sowie die Herstellung kleinerer Textilien (Taschen, Mützen…), orientiert an den Wünschen der Schüler, wird im Rahmen dieser AG vermittelt.

Projekt: Umweltschule

Die AG „Projekt: Umweltschule“ kümmert sich um alle Umweltbelange der Schule (Recycling, umweltfreundliches Leben und Arbeiten, Fairtrade…). Parallel dazu betreut die AG den „Sauladen“, indem in den großen Pausen umweltfreundliche und fair gehandelte Produkte verkauft werden.

Reiten

Umgang und Pflege mit dem Pferd für Anfänger, die Teilnehmer fahren mit dem Bus zur Reithalle am Schloss Wolfsburg. Der Rückweg muss mit den Eltern organisiert werden.

Schach

Im Rahmen der AG wird das klassische Schach erlernt, vertieft und in Wettbewerben praktiziert.

Schulsanitätsdienst Gym oder HS/RS

Die AG vermittelt Grundlagen der ersten Hilfe und befähigt die Teilnehmer als Schulsanitäter im Schullalltag und auf schulischen Veranstaltungen tätig zu werden.

Schwimmen für Anfänger

Ziel ist das Erlangen des Jugendschwimmabzeichens in Bronze. Die Teilnehmer können mit dem Bus von der Schule zum Badeland fahren und treffen sich dort mit den Betreuern. Der Rückweg muss mit den Eltern organisiert werden.

Schwimmen für Schwimmer

Hier geht es um die Verfeinerung von Grundtechniken und langfristig um die Ausbildung von Rettungsschwimmern. Bedingung für die Teilnahme ist das Jugendschwimmabzeichen in Bronze. Die Teilnehmer können mit dem Bus von der Schule zum Badeland fahren und treffen sich dort mit den Betreuern. Der Rückweg muss mit den Eltern organisiert werden.

Sportspiele

Diverse (Ball-)Sportarten werden gespielt. Auf die Wünsche der Schülerinnen und Schüler soll eingegangen werden.

Werken und Holzbau

Im Rahmen der AG werden kleinere Holzarbeiten (Lampen, Tabletthalter…), orientiert an den Wünschen der Schüler, aus Holz produziert. Dabei wird der Umgang mit unterschiedlichen Werkzeugen und holzbearbeitenden Maschinen vermittelt.

Nähen, Häkeln, Stricken

Knöpfe annähen; Nähen mit der Hand; verschiedene Näharten und Stoffe kennenlernen; Nähen mit der Nähmaschine

VfL Wolfsburg - Fußball ist alles!

Highlights, die euch erwarten:
* 1x Besuch der VfL-FußballWelt
* 1xArenaführung
* Klettern im Hochseilgarten monkeyman
* Erkundung der VfL-Fußball.Akademie
* Teilnahme an Workshops zu den Themen... Gesunde Ernährung ... Antidiskriminierung und -rassismus ... Straßen- und Fairplay-Fußball ... Umgang mit Erfolg und Misserfolg ... Medien und Interviewführung ... Walking Football und Blindenfußball ... Bewegung
* Vorbereitung und Durchführung eines Interviews
* 1xIndoor-Fußballspiel im HYGIA X-Perience Park
* U.U. ein Besuch eines Bundesligaspiels

Darstellendes Spiel durch Karaoke

Karaoke/ spontaner Gesang und Improvisation als ergänzendes Mittel zum Lehrfach: Darstellendes Spiel werden in Rahmen dieser AG praktiziert.

Europa im Blick

Europa, seine politischen, gesellschaftlichen und kulturellen sowie seine kulinarischen Besonderheiten werden in der AG: Europa im Blick recherchiert und teilweise erprobt. Dabei soll sich der Blick der Schüler auf fremde Länder Europas erweitern.

Aquarium

Im Rahmen der AG wird Wissen über die Haltung, die Pflege und den Umgang mit Kleinlebewesen wie Fischen, Stabheuschrecken… usw. vermittelt.  Zur praktischen Anwendung dienen die Aquarien/ Terrarien im Biologietrakt des Gymnasiums, die gestaltet und gepflegt werden.

Wartung von Schülertablets

Im Rahmen dieser AG werden alte Tabletts repariert und aktualisiert, damit sie den Schülern/ der Schule weiterhin zur Verfügung stehen können.

Blockflöte

Informationen folgen in Kürze!

Suche