Schülerblog

Schulzentrum Vorsfelde

Arbeitsgemeinschaften

Vorstellung der Arbeitsgemeinschaften 2018/2019

18. August 2018:

AG symbolIm Schuljahr 2018/2019 kannst du hier auf den Seiten des Schülerblogs sehen, welche AGs angeboten werden. Jede AG stellt sich kurz vor, sodass du vorher weißt, was dich bei der AG erwartet. Eine weitere Neuerung ist, dass die AG Wahl ausschließlich über das Internet erfolgt und nicht mehr über Zettel! Deine Eltern benötigen in jedem Fall eine E-Mail-Adresse, um dich bei einer AG anzumelden. Erst nach der Online-Meldung und der Bestätigung, dass du in der gewählten AG bist, musst du einen unterschriebenen Bestätigungszettel deiner Eltern zum ersten Termin der AG mitbringen.

Vorstellung der AGs (hier klicken)

Wahl der AGs (hier klicken)

 

WPK 9 übt sich in html und css

inf9Zum Abschluss der Unterrichtseinheit in html und css befasst sich der WPK 9 der Realschule mit dem Schülerblog des Schulzentrums und darf einmal selbst Inhalte produzieren und Online stellen. Dabei sind Punkte wie Urheberrecht, Persönlichkeitsrecht und Lizenzrecht zu beachten.

WIR BRAUCHEN DICH IN UNSEREM TEAM!!!

Hallo zusammen,

Ich bin René St. und pfeife jetzt fast seit 3 Jahren für den Niedersächsischen Fußballverband in Wolfsburg. Meine Schiedsrichterkollegen und ich freuen uns auf eure Anmeldung! Ich gehe auf die Realschule des Schulzentrums Vorsfelde. Bei Fragen könnt ihr mich meistens im A-Trakt des Schulzentrums auffinden (Nach den Sommerferien). Ich berate euch gerne bei Anmeldungsprobleme oder allgemeine Ausbildungsfragen zum Schiedsrichter und wir können uns auch mal ein Termin ausmachen, wo wir uns treffen können, um weitere Informationen auszutauschen. Ich werde den Termin für alle Meldungen nochmal in einer separaten Whatsapp-Gruppe bekanntgeben.

Du bist 14 Jahre alt und interessiert an Fußball und willst dein Taschengeld aufbessern? Dann bist du bei uns genau Richtig und melde dich jetzt als Schiedsrichter an?! Ihr bekommt pro gefahrener Kilometer 0,30€ und das Spesengeld ist im Junioren- bzw. Herrenbereich unterschiedlich!

Papier als Mörder der Wälder???

Jeden Tag benutzen wir Unmengen an Papier.

  • Taschentücher
  • Klopapier
  • Normales Papier usw.

Und wie wir wissen besteht alles aus Holz. für unsere Schulblöcke, Mappen und Hefte werden täglich Massen von Bäumen gefällt und somit viele, viele Wälder und Lebensräume zerstört. und wenn ihr jetzt denkt: „Ja und juckt mich doch nicht!“, dann sage ich: „Doch, das juckt dich schon“, denn in so 10-20 Jahren wird sich dieser Angriff auf unsere Umwelt bemerkbar machen und zwar schlimmer als der Klimawandel momentan. denn ohne Bäume können wir nicht leben. Die Bäume filtern unsere Luft. Und ohne sie sind wir aufgeschmissen.

Aber wir können dagegen etwas unternehmen, indem wir nicht einfach irgendwelches Papier kaufen, sondern z.B. Papier von “Blauer Engel“. Zu diesen und auch zu anderen Themen, Die das Thema “Umweltschutz“ umfassen, könnt ihr auf der Website vom “WWF“ nachlesen.

Laureen S., Klasse 6b

Suche