Schülerblog

Schulzentrum Vorsfelde

Rezept für die Martinsgänse (Plätzchen)

Zutaten:

375 g Weizenmehl, 1 Pck. Hefe, 50 g Zucker, 1 Pck. Vanille Zucker, 1 Pck. Zitronenaroma, 1 Ei (Größe M), 1 Eiweiß (Größe M), 100ml Milch, 75 g weiche Butter.

Außerdem:

1 Eigelb (Größe M), 1 El Milch, einige Rosinen.

Zubereitung:

Stelle alle Zutaten abgewogen bereit. Belege ein Backblech mit Backpapier. Heize den Backofen vor (Umluft 180 Grad). Vermische das Mehl sorgfältig in einer Rührschüssel mit der Hefe. Füge alle übrigen Zutaten hinzu und verarbeite alles mit einem Mixer (mit Knethaken) zu einem glatten Teig. Der Hefeteig muss an einem warmen Ort etwa 15-20 Minuten aufgehen. Nochmals alles gut durchkneten und dann aus dem Teig Gänse formen. Der Teig kann auch ausgerollt und dann die Gänse mit einer Backform ausgestochen werden. Die fertigen Gänse mit dem Eigelb bestreichen, den Rosinen verzieren, und dann im Ofen abbacken.

Guten Appetit!

Obstsalat

Du benötigst:

500g Erdbeeren

1 Orange

1 Apfel

ges. Dauer:  15 min

Zubereitung:

  1. Als erstes müssen die Erdbeeren und der Apfel gut gewaschen werden.  Dazu werden die Erdbeerstiele mit den Blättern und vorhandene Druckstellen entfernt. Die Erdbeeren anschließend vierteln und in eine große Schüssel gegeben.
  2. Die Orange von der Schale trennen und diese mit der Hand in 5-6 Teile teilen, dann mit dem Küchenmesser in kleine gleiche Stücke schneiden . Die Orangenstücke kommen ebenfalls in die Schüssel zu den Erdbeeren.
  3. Den Apfel kann man schälen, je nach Geschmack. Der Apfel wird geviertelt und das Kerngehäuse entfernt, diese wird in kleine Stücke geschnitten und mit in die Schlüssel getan.
  4. Je nachdem wie man will kann man noch Weintrauben, Haselnüsse usw. hinzufügen

Stockbrot backen

Rezept für Stockbrot

Zutaten

Für 6. Portionen:

400 g Mehl

1 Packung. Trockenhefe

1 EL Zucker

300 ml Milch, warme

1/2 TL Salz

 2 EL Öl

 

 Zubereitung

 Arbeitszeit: ca. 20 Min. Ruhezeit: ca. 1 Std.

 Zutaten vermengen, mit den Knethaken des elektrischen Handrührgerätes zu einem glatten Teig verkneten.

Den Teig ca. 15 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen, anschließend in 12 Portionen teilen.

An der Feuerstelle die Portionen zu einem ca. 20 cm langen Teigstrang ziehen und spiralförmig um einen Stock wickeln. Den Stock im Abstand von ca. 20 cm für etwa 10 Minuten über die heiße Glut halten.

Pancakes

Rezept für Pancakes

Zutaten:

  • 2                     Eier
  • 1 Prise             Salz
  • 30 g                Butter
  • 2 EL               Zucker
  • 110 g              Mehl
  • 150 ml            Milch
  • 1TL                 Backpulver
  • 3 TL                geschmacksneutrales Öl

 

 Zubereitung:

Zuerst trennst du die Eier. Dann das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen. Die Butter in einem kleinen Topf oder in der Mikrowelle langsam schmelzen.

Dann verrührst du in einer zweiten Schüssel die Eigelbe mit dem Zucker. Das Mehl, das Backpulver, die flüssige Butter und die Milch unterrühren. Die Masse anschließend vorsichtig mit dem Eischnee vermengen. Es ist wichtig, das ganz viel Luft im Teig bleibt.

Nun je einen Teelöffel Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Pancake-Masse in Portionen ausbacken. Die kleinen Küchlein erst wenden, wenn sie am Rand beginnen fest zu werden.

Tipp:

  • Du kannst mit dem Pancake-Teig auch kleine Kunstwerke erschaffen. Dazu den Teig mit 30 ml Milch verdünnen und in eine Flasche mit enger Öffnung füllen. Zuerst die Teile in die Pfanne „malen“, die am dunkelsten sein sollen und dann mit dem restlichen Teig zu einem ganzen Pancake auffüllen.
  • Zur Versüßung kannst du Ahornsirup, Honig, Nutella oder Erdbeeren auf die fertigen Pancakes gießen.

Chili con Carne

Chili con Carne für 4 Portionen

Zutaten

500g Hackenfleisch, Rind oder halb&halb

2x Stück große Zwiebel(n)

2 Zehe/n Knoblauch

2 EL Öl zum Braten

1 Paprikaschrote(n), orange

2 EL Tomatenmark, (2-Fach konzentriert)

1 Dose Tomate(n), stückig

1 Dose Kidneybohnen, (480g)

1 Dose Mais (200g)

500ml Brühe

Cayennepfeffer, Chilipulver, Pfeffer, Salz, Zucker, Tabasco

Zubereitung

Arbeitszeit: ca. 30 Min. / Schwierigkeitsgrad: normal / Kalorien p. P.: keine Angabe

Die Zwiebeln abziehen, in Würfel schneiden und in einem tiefen Topf oder Bräter im Öl goldgelb anbraten. Hackfleisch zufügen, gut anbraten und Farbe nehmen lassen. Dabei ab und zu umrühren und das Hackfleisch zerkleinern.

Paprika putzen, in Würfel schneiden und zum Hackfleisch geben. Tomatenmark zufügen und etwas anrösten. Die Tomaten, den gepellten und zerkleinerten Knoblauch sowie Gewürze (Zucker, Salz, Pfeffer, Paprika, Tabasco, Chili oder Cayenne) zugeben. Allerdings lieber erst einmal etwas vorsichtiger würzen und gegebenenfalls nach der Kochzeit nachwürzen. Mit Brühe auffüllen und bei mittlerer Hitze einkochen lassen, ist die Flüssigkeit verkocht, immer wieder Brühe angießen.

Kurz vor Ende der Garzeit Bohnen und Mais aus der Dose befreien, gründlich abspülen und zufügen. Diese nur kurz wenige Minuten mitgaren. Anschließend alles noch einmal abschmecken und gegebenenfalls nachwürzen. Am besten schmeckt ein Chili gut durchgezogen, ist also wunderbar am Tag vorher vorzubereiten!

Suche